Leitern erstellen:
Dateien: indextut32.zip
Hier will ich dir zeigen, wie man eine Leiter in HL2 erstellt. Zunächst benötigst du dafür das Entity "func_useableladder". Dazu wechselst du wieder in das "Entity Tool" und wählst in der Liste "func_useableladder". Das sieht ein wenig aus wie ein Startpunkt in CSS:

Wenn du die Leiter erstellst, musst du unbedingt darauf achten, dass dieses Entity weder in einen Brush hineinragt noch einen Brush berührt. Es muss also am besten "freischwebend" sein. Am besten schaust du dir dazu meine Beispielmap an. Nun sehen wir uns das Entity mal genauer an. In der Mitte des Entities siehst du in den 3 2D-Fenstern einen Kreis. Sobald du den Mauszeiger darauf bewegst, wird er zu einem Kreuz. Nun klickst du das Kreuz 1x mit der linken Maustaste an und lässt die Maustaste gedrückt. Nun kannst du mal das Kreuz nach oben bewegen. Und siehe da, aus dem Entity das aussieht wie ein Startpunkt, wächst noch ein Startpunkt. Nun sieht es aus wie ein gestapelter Playerstartpunkt:

Tatsächlich sind das jedoch der Start- und der Endpunkt unserer Leiter. Doch nun weiter im Text. Nun solltest du deine Leiter in die richtige Position bringen. Dazu kannst du auch die beiden Kreise verwenden, die nun in beiden Punkten zu sehen sind.
Nun benötigen wir noch ein weiteres Entity. Dazu wechselst du wieder in das "Entity Tool" und wählst in der Liste "info_ladder_dismount":

Dieses Entity sieht aus wie eine Platte. Diese Platte dient dem Spieler später als Ausstiegspunkt. Daher erstellen wir nun jeweils 3 Stück davon am oberen und am unteren Ende der Leiter. Wieso 3 Stück? Ganz einfach, sollte eines der Entities im blockiert werden, kann die Engine einfach ein anderes verwenden:

Wie du warscheinlich schon gemerkt hast, benötigt man auch hier kein wirkliches sichtbares Gebilde, dass die Leiter funktioniert. Jedoch solltest du eine Leiter erstellen, dass auch jeder weiss dass da eine Leiter ist.
Solltest du mehrere Leitern nebeneinander oder zumindest in der Nähe voneinander erstellen, solltest du der Leiter einen Namen geben und dann den jeweiligen "info_ladder_dismount"s über die Properties zu der Leiter hinzufügen. Sonst kann es sein, dass sich eine weiter entfernte Leiter einen dismount einer anderen Leiter als Ausstiegsplatz sucht.
zurück zur Hauptseite