Um überhaupt einen neuen Output einzugeben, musst du im unteren Bereich des Fensters auf "Add" klicken
Einen neuen Output eingeben: "my output named": Hier kann man eingeben, wann etwas passieren soll, z.B. "OnHealthChange" oder "OnTrigger" "Targets entities named": Der Name des Ziel-Entities. Kann mit der Pinpette im "Camera"-Fenster ausgewählt werden. "Via this input": Hier kannst du angeben, was passieren soll, z.B. "close" oder "open". "After a delay in seconds of": Gibt die Zeit an, nach der der Output gefeuert (gestartet) werden soll. "0.0" bedeutet sofort. "Fire once only": Output wird nur einmalig ausgeführt. |
![]() |
Inputs:
Folgendes Fenster hast du vor dir, wenn du auf das Registerkärtchen "Inputs" klickst:

Wenn du auf "Mark" klickst und dann auf einen Input doppelklickst, bekommst du das Entity angezeigt, das den Input an das Entity schickt.
Half-Life 2 Hammer Tutorial, Copyright (c) 2005 Dirk "Haradirki" Marmann, erstellt mit Wordpad
Dieses Tutorial ist grundsätzlich Freeware und darf für den persönlichen Gebrauch weiterkopiert werden. Es darf allerdings NICHT ohne meine Einverständniss auf anderen Homepages als HTML-Datei oder zum Download angeboten werden. Es darf nichts hinzugefügt, verändert oder gelöscht werden. Weiterhin darf es nicht auf digitalen Medien, z.B. CD-Medien veröffentlicht werden, wenn ich nicht ausdrücklich meine Einverständniss dazu gegeben habe. Alle Rechte bleiben beim Autoren. Wird aus diesem Tutorial zitiert, währe ich sehr dankbar, wenn ihr dabei auf eine meiner beiden Homepages http://www.haradirki.de oder http://www.dead-in-bed.net hinweisst.
| http://www.haradirki.de | http://www.dead-in-bed.net |